Maschinen- und Anlagenbau

Strategisches Neuausrichten eines mittelständischen Unternehmens

Neustrukturieren einer KMU mit mehreren Standorten zur Steigerung der Profitabilität und des Umsatzwachstums

Strategisches Neuausrichten eines mittelständischen Unternehmens

Inhalte/Methoden:

  • Neuausrichten und Anpassen der Logistik-, Beschaffungs- und Planungsbereiche inkl. dem Aufbau einer Supply Chain Management Organisation
  • Neustrukturieren der Vertriebsorganisation mit den Bereichen Innen- und Außendienst, Portfolio Management und Marketing
  • Umsetzen einer Wachstumsstrategie mit dem Ziel einer Umsatzsteigerung von 50% innerhalb von 36 Monaten
  • Anpassen und Neuausrichten der Fertigungsbereiche mit dem Ziel einer signifikanten Effizienzsteigerung
  • Aufbau eines Management-Dashboards zur kaufmännischen und technischen Steuerung des Gesamtunternehmens
  • Umsetzen eines Performance-Management-Systems zur Leistungssteigerung der Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Erarbeiten einer kurz-, mittel- bis langfristigen Digitalisierungstrategie mit dem Ziel der Verschlankung der Organisation

Ziele und Nutzen:

  • Verbesserung von Planungskennzahlen wie z.B. Liefertreuen,
    Rückständen, Durchlauf- und Reaktionszeiten
  • Umsatzsteigerung und Erhöhung der Profitabilität
  • Verschlankung der Organisation durch Effizienzsteigerung
  • Reduzierung des Personalkostenanteils an den Gesamtkosten

Eingesetzte Technologien:

SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Umfeldanalyse, Mission und Vision, KPIs, Prozessdarstellung, Mitarbeiter- und Organisations- entwicklung, SWIMLANE, Value Stream Mapping, Hoshin Kanri, Management Dashboard, X-Matrix, Change Management, diverse weitere Werk-zeuge aus den Bereichen Lean & Six Sigma