Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bahn und Verkehr

Neuausrichten eines Automatenservices mit mehreren tausend Automaten, Umsetzen eines regionalen Piloten zur Optimierung der Servicebereiche unter Kosten- und Qualitätsaspekten

Definition einer Zielorganisation für den Bereich des ÖPNV-Unternehmens, mit der die Anforderungen des Vertriebsvertrags an Qualität und Kosten ab dem Fahrplanwechsel erfüllt werden können, Verbesserung der Qualitätskennzahlen Wiederherstellzeit und Verfügbarkeit, Reduzierung der Kosten des Automatenservice

Neuausrichten eines Automatenservices mit mehr als 7000 Automaten

Inhalte/Methoden:

  • Wertstromanalyse, Root-Cause-Analyse, Voice of Customer,
    Benchmark, Erarbeiten von Business-Szenarien
  • Wertstromausrichtung mehrerer Servicebereiche und Organisationen deutschlandweit
  • Umsetzen eines regionalen Piloten zur Optimierung der Servicebereiche unter Kosten- und Qualitätsaspekten
  • Anpassen der Aufbau- und Ablauforganisation sowie Verschiebung von Kompetenzen und Verantwortungen
  • Outsourcen von Teilbereichen zur Abdeckung von Bedarfsspitzen und Regionen an externen Dienstleister

Ziele und Nutzen:

  • Erarbeiten von Szenarien, deren Vor- und Nachteile, zur Neuaus- richtung des Automatenservices (mit anschließender Umsetzung)
  • Aufbau einer neuen Organisation zur operativen Bewirtschaftung des Gebietes NVR
  • Erfolgreiche Zielerreichung des Qualitäts- und Kostenniveaus für den Automatenservice im Bereich NVR

Eingesetzte Technologien:

SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Szenarienerstellung, Benchmark, Value Stream Mapping, Flow Charts, Voice of Customer, Stakeholder Communication, Root-Cause-Analyse, Werkzeuge zur Strategie- und Mitarbeiterbewertung, Performance Management, Change Management